Sie wissen zu überraschen – die Musiker des Ensembles CARION! Die aktuelle CD Nielsen’s Footsteps des außergewöhnlichen Bläserquintetts wurde kürzlich von der Redaktion des BBC Music Magazine mit 5 Sternen für dessen Performance ausgezeichnet: „The Danish-Latvian ensemble CARION does it full justice: the players, all secure in technique and beautiful in tone, combine with immaculate attack, balance and tuning, as well as sense of shared purpose.“ Der Einspielung von Nielsens Bläserquintett stellt CARION drei bislang unveröffentlichte Entdeckungen aus der Dänischen Musikbibliothek zur Seite. So erklingen Werke von Kai Helmer Senstius, Jens Laursøn Emborg und Svend Simon Schultz, die diese Aufnahme schon aus Sicht der Trackliste zu einer Besonderen machen. Die Interpretation dieser Kompositionen ist dann das eigentliche Highlight: „There’s a warmth and ease to their playing; it’s as if you’re eavesdropping on private conversations in the quieter moments. Nielsen’s spiky clarinet writing is brilliantly served by Egīls Šēfers, and Niels Anders Vedsten Larsen’s bassoon playing is impeccable. All marvellous – the best wind quintet disc in years.“ (The Arts Desk). Auf iTunes zählt das Album zu den besten Klassik-Veröffentlichungen 2015 und bei Gramophone ist man der Meinung „if everyone approached an anniversary year like CARION (…), our listening would be infinitely richer“. Auch Klassik.com zeigt sich begeistert: „Mit dieser Nachverfolgung von Nielsens Fußspuren hinterlässt das Ensemble selbst große Fußstapfen. Es wäre zu wünschen, dass Nachahmer die Fährte aufnehmen.“
Doch CARION ist nicht nur ein Erlebnis für das Ohr, sondern auch für das Auge. Auf der Bühne macht das Quintett die Struktur der Musik sichtbar und lässt eine faszinierende Interaktion zwischen den Ensemblemitgliedern und dem Publikum entstehen.
Hier geht’s zum YouTube-Channel von CARION – Anschauen lohnt sich!