amarcord: neue CD „Maria – Josquin in Leipzig“

amarcord: neue CD „Maria – Josquin in Leipzig“

Vokalmusik von Josquin des Prez aus Leipziger Handschriften und Mariensequenzen aus dem Thomas-Graduale

Mit ihrem neuen Album „Maria – Josquin in Leipzig“ (erscheint am 21. März 2025 bei edition apollon classics/Raumklang) widmet sich das Vokalensemble amarcord einem faszinierenden Kapitel der Musikgeschichte: der Verbreitung der Musik von Josquin des Prez in Leipzig.

Josquin des Prez – ein Zeitgenosse von Michelangelo und Leonardo da Vinci – war bereits zu Lebzeiten eine Berühmtheit. Fürsten und Musikverleger warben um ihn, andere Komponisten und Sänger bewunderten ihn, und er war der Lieblingskomponist Martin Luthers, der sagte: „Josquin ist der Noten Meister; die habens müssen machen, wie er wolt.“ Ihm gelang es auf einzigartige Weise, die kunstvolle Technik des Kontrapunkts mit dem Ausdruck des Wortes zu verschmelzen und dabei sowohl Gefühl als auch Verstand anzusprechen.

Obwohl Josquin selbst nie in Leipzig war, fand seine Musik früh ihren Weg in die Handelsmetropole und wurde dort in bedeutenden Handschriften festgehalten – darunter der Apel-Codex und die Sammlung Ms. Thomaskirche 49/50. Diese Quellen dienen als Grundlage für eine außergewöhnliche Aufnahme, die mit amarcords unverwechselbarem Klang die Klangwelt der Renaissance lebendig werden lässt.

Im Zentrum steht die Missa de Beata Virgine, ein Werk von tiefgründiger Schönheit, das Josquins Meisterschaft in der Vokalkunst eindrucksvoll zur Geltung bringt. Ergänzt wird die Messe durch kunstvoll verwobene Motetten und Mariensequenzen aus dem Leipziger Thomas-Graduale.

Aufgenommen in der historischen Thomaskirche Leipzig, ist diese CD nicht nur eine musikalische Zeitreise, sondern auch eine Weltpremiere: Acht der insgesamt 16 Tracks sind Welt-Ersteinspielungen.

Konzert zur CD:

  • Montag, 7. April 2025, 19:00 Uhr: Martinskirche (St. Martin), Kassel

Weitere Informationen und Tickets sind auf der offiziellen Website von amarcord erhältlich.