Die herausragende Harfenistin Agnès Clément präsentiert ihre neuen Solo-Programme für die Saison 2025/26. Als Solistin erlangte sie 2016 weltweite Anerkennung, als sie beim ARD Musikwettbewerb in München den ersten Preis, den Publikumspreis sowie den Preis für die beste Interpretation der Auftragskomposition gewann. Dieser Erfolg krönte ihre eindrucksvolle Liste an Auszeichnungen: Sie gewann außerdem den ersten Preis des angesehenen „USA International Harp Competition“ in Bloomington sowie weitere Preise beim Internationalen Wettbewerb Valentino Bucci in Rom und dem Internationalen Harp Wettbewerb Lily Laskine in Paris. Zuletzt wurde sie auch mit dem Publikumspreis der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet.
Die vielfach preisgekrönte Musikerin begeistert seit Jahren Publikum und Kritiker weltweit. Als Solo-Harfenistin des Théâtre Royal de la Monnaie und gefragte Solistin ist sie auf den bedeutendsten Bühnen der Klassikwelt zu erleben, darunter die Berliner Philharmonie und die Salle Gaveau in Paris.
Mit ihrem neuen Programm „Invitation à la Danse“ entwirft Agnès Clément ein musikalisches Mosaik, das von spanischen Rhythmen Manuel de Fallas über die russischen Mazurken von Balakirev und Borodin bis hin zur barocken Eleganz Couperins reicht. Werke von Debussy und Tschaikowsky runden dieses facettenreiche Programm ab und verleihen ihm eine mitreißende Dynamik.
Das zweite Programm, „Mystery“, führt das Publikum in geheimnisvolle und atmosphärische Klangwelten. Die musikalische Reise beginnt mit Smetanas „Moldau“ und Debussys „Clair de Lune“ und führt weiter zu Werken von Couperin und Fauré. Ein besonderes Highlight bildet Henriette Reniés von Edgar Allan Poe inspirierte Ballade, die die mystische Stimmung des Programms eindrucksvoll unterstreicht.