Neuer Name: Aus Jerusalem Duo wird Duo Duor

Neuer Name: Aus Jerusalem Duo wird Duo Duor

Zum Jahresbeginn 2025 hat sich das Musikerpaar Hila Ofek (Harfe) und Andre Tsirlin (Saxophon) einen neuen Namen gegeben: Duo Duor. Der Name verbindet das Wort „Duo“ mit אור (Or), dem hebräischen Begriff für „Licht“. In der hebräischen Sprache steht Or nicht nur für physisches Licht, sondern auch für Erkenntnis, Klarheit und Hoffnung – eine Bedeutung, die sich in der Musik des Duos widerspiegelt. Mit ihrem Spiel möchten die beiden Musiker Licht in die Welt tragen und das Publikum mit ihrer einzigartigen Klangsprache berühren. Das Duo Duor zählt heute zu den spannendsten Kammermusik-Ensembles der Gegenwart. Mit Auftritten in der Berliner Philharmonie, der Laeiszhalle Hamburg und bei internationalen Festivals hat es sich weltweit einen Namen gemacht.

Passend zur neuen Namensgebung erscheint im April 2025 ihr Album „OUTFRAMED“ (Decurio) – eine außergewöhnliche Zusammenarbeit mit dem renommierten Eliot Streichquartett. Die beiden preisgekrönten Ensembles verbinden Werke von Mozart, Prokofjew und Rachmaninoff mit der zeitgenössischen Originalkomposition „Eschaton“ von Amit Weiner. Besonders spannend ist die Neuinterpretation von Mozarts Konzert für Flöte und Harfe, in der das Sopransaxophon die Flöte ersetzt, wodurch das Werk eine moderne Klangfarbe erhält, ohne seine klassische Anmut zu verlieren. Prokofjews „Ouvertüre über hebräische Themen“ unterstreicht zudem den musikalischen Brückenschlag zwischen den Kulturen.

Das Eliot Quartett, eines der führenden Streichquartette seiner Generation, prägt seit 2014 die deutsche Kammermusikszene und vereint mit seinen Mitgliedern aus Kanada, Deutschland und Russland kulturelle Vielfalt mit musikalischer Exzellenz. Zahlreiche Preise, darunter der 2. Preis beim Mozartwettbewerb Salzburg und der 1. Preis beim Karol Szymanowski Wettbewerb, zeugen von seiner außergewöhnlichen Qualität. In seiner Heimatstadt Frankfurt hat das Quartett als „Quartett in Residence“ im Holzhausenschlösschen eine eigene Konzertreihe etabliert.

Mit „OUTFRAMED“ präsentieren das Duo Duor und das Eliot Quartett ein Programm, das Grenzen überschreitet, Neues wagt und klassische Musik in einem modernen Gewand erstrahlen lässt.

Als mehrfach preisgekröntes Ensemble wurde das Duo Duor unter anderem beim 6. Iberischen Wettbewerb für Kammermusik mit Harfe in Madrid, dem 6. Internationalen Wettbewerb für Israelische Musik in London und dem TEREM-CROSSOVER Wettbewerb ausgezeichnet. Zudem engagierte es sich als Stipendiat von Live Music Now Frankfurt mit zahlreichen Konzerten an besonderen Orten.

Mit seinem neuen Namen bleibt das Duo Duor seiner musikalischen Vision treu – spannend, virtuos und voller Leidenschaft.

👉 www.duoduor.com