Die FAZ bespricht amarcords neue CD The Book of Madrigals: „… das hervoragende Leipziger Ensemble….die Farben bleiben klar…keine Stimme drängt nach vorne….jedes Sichspreizen und jede Selbstgefälligkeit, die brillanten A-cappella-Gruppen so oft zu eigen sind, bleiben fern… und nirgends droht auch nur der Gedanke an Unsauberkeit.“ (FAZ, Feuilleton, Ausgabe vom 17.4.2007)
Author: admin
Neue CD von amarcord
Jetzt ist ihre neue CD „The book of Madrigals“ erschienen. Es ist die achte der Vokalisten und sie enthält 33 Madrigale. Gesungen wird in französischer, englischer, italienischer, deutscher und spanischer Sprache. Inhaltlich werden die profanen Freuden des Lebens beschrieben: von Wein, Weib und Gesang ist die Rede, aber auch das Glockengeläut im Morgengrauen wird thematisiert....
amarcord´s new record
Out now: „The Book of Madrigals“- amarcord’s latest record has just been released and contains 33 madrigals of the European Renaissance Era.[:fr]Le huitième disque de l’ensemble vocal amarcord, « The Book of Madrigals », comprend 33 madrigaux de la Renaissance. Le groupe chante en français, en anglais en allemand et en espagnol des plaisirs profanes...
a-cappella-Festival 2007
Zum VIII. Festival für Vokalmusik Leipzig vom 4. bis 12. Mai 2007 hat amarcord wieder hochkarätige Ensembles aus aller Welt eingeladen. So ist sowohl die aus Schweden stammende Real Group nach dem großen Erfolg ihres Auftritts beim Festival 2004 als auch das Kölner Ensemble Basta, das 2003 das Festival-Publikum mit ihren Pop-Arrangements in Begeisterung versetzte,...
Marienvesper-Aufführungen mit amarcord in Hamburg und Leipzig
Im Februar 2007 werden die Sänger des Vokalensembles amarcord erstmals als Solisten bei zwei Aufführungen von Monteverdis Marienvesper mitwirken. Das Projekt mit dem Monteverdi-Chor Hamburg und der Lautten Compagney unter der künstlerischen Leitung von Gothart Stier wird sowohl in der St. Michaelis-Kirche in Hamburg als auch in der Leipziger Thomaskirche aufgeführt werden.
Neue CD mit dem Utrecht String Quartet
Lex van Delden Complete String Quartets, Utrecht String Quartet, Quirijn van Regteren Altena, double bass, MDG 603 1436-2 (2007)
Debüt des Vokalensembles amarcord in der Wigmore Hall London
Am 26.1.2007 wird amarcord sein Debüt in der traditonsreichen Wigmore Hall in London geben. Das Konzerthaus, das 1901 erbaut wurde, ist weltweit einer der wichtigsten Aufführungsorte für klassische Musik. amarcord wird das Programm seiner zu diesem Konzerttermin erscheinenden neuen CD mit Madrigalen vortragen. Vor dem Londoner Auftritt gibt das Ensemble am 24.1. ein weiteres Konzert...
Dresdner Kammerchor musiziert gemeinsam mit sächsischen Spitzenorchestern
Im Frühjahr 2007 wird der Dresdner Kammerchor mit drei sächsischen Spitzenorchestern zusammenarbeiten. Am 24. März erklingt in der Dresdner Frauenkirche Strawinskys Messe für Chor und Bläserensemble mit der Staatskapelle Dresden unter Leitung von Sir Roger Norrington. Am 29. und 30. März folgen Aufführungen der Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach im Leipziger Gewandhaus, Riccardo Chailly dirigiert...
„Messias Superstar“ mit amarcord bei den Dresdner Musikfestspielen
Die ersten beiden Konzerte mit „Messias Superstar“ beim Kirchentag in Hannover und bei den Dresdner Musikfestspielen waren ein voller Erfolg. Die neue Fassung, die unter Federführung von Tobias Forster frei nach der berühmten Vorlage von Georg Friedrich Händel entstand, begeisterte über 10.000 Musikfans. Mit dabei sind außer den Klazz Brothers und amarcord noch Jocelyn B....
amarcord beim Kammermusikfest der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Im vergangenen Sommer gestaltete amarcord als Preisträger des Festpieljahrgangs 2004 gemeinsam mit zahlreichen weiteren Preisträgern der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern das dortige Kammermusikfest. Unter der Leitung von Daniel Hope, Preisträger in residence der Festspiele MV 2006, musizierten die fünf Sänger in ungewöhnlichen Besetzungen unter anderem mit Veronika Eberle (Violine), Matthias Schorn (Klarinette) und dem London International Piano...
