„In einer Zeit, da junge Streichquartette in großer Zahl aus dem Boden sprießen, nimmt das Malion Quartett eine Sonderstellung ein.” – mit diesen Worten würdigt der legendäre Pianist Alfred Brendel das 2018 in Frankfurt am Main gegründete Ensemble, das sich heute zu einem der vielseitigsten jungen Streichquartette Europas entwickelt hat. Seit seiner Gründung erspielte sich das Malion Quartett zahlreiche internationale Preise und Auszeichnungen, darunter den 2. Preis beim Internationalen Joseph-Joachim-Kammermusikwettbewerb Weimar 2025 sowie beim Osaka International Chamber Music Competition und dem Deutschen Musikwettbewerb. Seine Konzerttätigkeit führt das Quartett auf renommierte Bühnen wie die Wigmore Hall London, die Cité de la Musique Paris oder die Alte Oper Frankfurt und zu Festivals wie den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, dem Beethovenfest Bonn und dem Rheingau Musikfestival.
Das Repertoire des Malion Quartetts reicht von Schubert über Ravel, Haydn, Tschaikowsky, Ginastera bis zu Ligeti und Beethoven (1. Quartett & Große Fuge) – ein Spannungsbogen von Klassik über Romantik bis ins 20. Jahrhundert.
Mit seinem innovativen Konzertformat ON/OFFstage öffnet das Malion Quartett neue Wege der Musikvermittlung: Werke werden zunächst im Gespräch und durch musikalische Einblicke sowie Probenauszüge vorgestellt, bevor sie im Ganzen erklingen. Das Format wurde u. a. für Filmproduktionen umgesetzt und für den Opus Klassik nominiert.
Wir freuen uns sehr, die Vertretung für dieses vielseitige, engagierte und spannende junge Ensemble zu übernehmen!