Bereits im Januar startete Uwaga! mit einem umjubelten Familienkonzert in der Kölner Philharmonie. Ein besonderes Highlight folgt im März: Das Quartett steht dann gemeinsam mit dem renommierten WDR-Funkhausorchester in Köln auf der Bühne und bringt sein mitreißendes Programm von „Barock bis Beatles“ zur Aufführung. Direkt im Anschluss geht es nach Nürnberg, wo das Ensemble gemeinsam mit den Nürnberger Symphonikern mit dem Programm „Time Machine“ gemeinsam auf der Bühne stehen wird. Im Frühjahr setzt es seine Konzertreise mit besonderen Projekten fort. In Berlin ist Uwaga! bei „Klassik in Spandau“ zu erleben, in Griesheim dann zusammen mit der Deutschen Philharmonie Merck und einem Beethovenprogramm zu erleben und direkt im Anschluss noch mit dem Georgischen Kammerorchester in Ingolstadt.
Jupiternacht beim Mozartfest Würzburg
Ein Highlight der Saison folgt am 22. Juni, wenn Uwaga! zusammen mit dem Folkwang Kammerorchester Essen mit „Swing! Groove! Mozart!“ beim renommierten Mozartfest Würzburg zu Gast sein wird. Die beliebte Kombination aus zwei gleichermaßen agilen Klangkörpern präsentiert unter Leitung von Johannes Klumpp eine Fusion aus Klassik und modernem Groove, die sowohl Mozart-Fans als auch Jazzliebhaber begeistern wird.
Danach stehen neben intimen Club-Konzerten, etwa in Bergheim auch außergewöhnliche Spielorte auf dem Tourplan: So gibt Uwaga! im Juni ein Konzert in der Gefängniskirche der JVA Neumünster in Zusammenarbeit mit dem dortigen Jazzclub. Später im Sommer bleibt das Quartett mit zahlreichen Festivalauftritten präsent, unter anderem bei den Burgfestspielen Mayen, den Festspielen Heppenheim und beim VADUZ Classic Festival Liechtenstein. www.uwagaquartett.de
Zusammen mit dem französischen Tuba-Virtuosen Thomas Leleu, dem „Paganini der Tuba“ bietet Uwaga! ein neues Programm. Die Musiker erschaffen dabei eine Musik, die keine Grenzen kennt und direkt auf Herz und Beine gleichzeitig abzielt.
Das Programm bietet viele Überraschungen: ob Mozarts Klassiker oder Christoph Königs Gypsy-Swing-Kompositionen, französische Chansons, deren Gesangsstimme die Tuba übernimmt oder Brahms im direkten Zusammenspiel mit Hardrock von Metallica – diese Musiker schaffen es, alles perfekt in Szene zu setzen: Uwaga meets TUBA!