Quantum Clarinet Trio gewinnt in Florenz & Paris

Quantum Clarinet Trio gewinnt in Florenz & Paris

Das Quantum Clarinet Trio setzt seine beeindruckende Entwicklung fort: Als Gewinner des Fortissimissimo Festivals 2025 der Amici della Musica di Firenze wird das Trio in der Saison 2026 im Konzertprogramm dieser traditionsreichen Florentiner Institution zu erleben sein – ein wichtiger Meilenstein in der internationalen Kammermusikszene.

Ebenfalls frisch prämiert wurde das Ensemble beim Pro Musici Wettbewerb 2025. In diesem Rahmen folgt ein weiterer Höhepunkt: ein Konzert im legendären Salle Cortot in Paris, einem der bedeutendsten Orte für Kammermusik in Frankreich.

Damit reiht das Trio einen Erfolg an den nächsten: Bereits für 2025 wurde Quantum als Britten Pears Artist in Residence ausgewählt, und die Debüt-CD Beyond Brahms bei Hänssler Classic erhielt begeisterte internationale Resonanz sowie eine Opus Klassik-Nominierung 2024. Das Album, das Werke von Brahms, Kahn und Frühling vereint, wurde von der Presse gefeiert – für seine interpretatorische Tiefe, seine Balance und den warmen, atmenden Ensembleklang.

„Vorbildliche Ausgewogenheit und interpretatorische Einigkeit“ – Pizzicato Magazin
„Zauberhaft gespielt… Glückwunsch zu einem richtig starken Debütalbum.“ – Fono Forum

Mit ihren spannenden Programmen – von „Beyond Brahms“ über „In the Air: Folk Meets Classic“ bis zu „Breaking Barriers: The Beethoven Effect“ – erzählt das Trio Geschichten von Inspiration, Tradition und künstlerischer Freiheit.

Elena Veronesi (Klarinette), Johannes Przygodda (Violoncello) und Bokyung Kim (Klavier) zeigen, wie frisch und sinnlich Kammermusik im 21. Jahrhundert klingen kann – und dass der Weg dieses Ensembles erst beginnt.

www.quantumclarinettrio.com