Kategorie: Aktuelles

Home / Aktuelles
Beitrag

1. Preis des Young Classical Artists Trust (YCAT)

5/2018 Wir gratulieren Jonian-Ilias Kadesha herzlich zum 1. Preis des Young Classical Artists Trust (YCAT) in London.  Nach Abschluss seines Studiums an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin ist er derzeit Student der Kronberg Academy und hatte zuletzt auch den Leopold Mozart Violinwettbewerb Augsburg, den Haydn Kammermusik Wettbewerb Weimar und 2017 den Windsor International...

Beitrag

amarcord – Jörg Widmann

3/2018 Im 25. Jubiläumsjahr von amarcord und im 275. des schon etwas weiter fortgeschrittenen Gewandhausorchesters haben sich die beiden herausragenden Leipziger Ensembles vom erfolgreichen Münchner Komponisten Jörg Widmann – „Composer in Residence“ der Gewandhaus-Saison 2017/2018 – ein gemeinsames Geburtstags-Ständchen schreiben lassen: Kinderreime und Nonsensverse auf Texte von Heinrich Heine, Karl Valentin, Erich Kästner u. a....

Beitrag

amarcord, Monteverdi und die Lautten Compagney

3/2018 Unter dem Titel „Bewaffne dein Herz!“ konzertierten amarcord, drei Gastsängerinnen und -sänger sowie die Berliner Lautten Compagney im Lörracher Burghof mit einer Auswahl aus Monteverdis Achtem Madrigalbuch, den „Madrigali guerrieri et amorosi“. Die Oberbadische hob hervor: „Das Ensemble musizierte die Kontraste der Madrigale lustvoll und losgelöst von einer nur auf Schönheit bedachten Haltung. Hier...

Beitrag

Achtung, Goldstandard!

12/2017 Das sollten Sie sich unbedingt anschauen: die ersten Videos des Grieg Trios in Fernsehqualität – ein kammermusikalischer Genuss für Kenner! Joseph Haydn: Klaviertrio Es-Dur, Hob. XV:30  Hier klicken Ein heller Stern am skandinavischen Kammermusikhimmel ist das norwegische Grieg Trio, das als europäische Spitzenformation gilt. Dass das Ensemble immer noch in Originalbesetzung spielt, garantiert die...

Beitrag

25 Jahre A-cappella-Kunst auf höchstem internationalen Niveau feiert das Vokalensemble amarcord in diesem Jahr.

11/2017 Gerade veröffentlichte das Quintett seine 25. CD-Produktion „Tenebrae“ und feierte die Uraufführung der „Kinderreime und Nonsensverse“ des erstmals beauftragten Komponisten Jörg Widmann. Als eine der führenden Formationen in der Alten Musik setzte amarcord Akzente beim Bachfest Leipzig, bei der Bachwoche Ansbach, bei der erstmaligen Kooperation mit Calmus und beim Heinrich-Schütz-Fest mit der Cappella Sagittariana...

Beitrag

Das Vocalensemble Rastatt wird 30!

10/2017 Das Vocalensemble Rastatt, dessen Klang vom American Record Guide wie „reines Gold“ beschrieben wurde und das dieses Jahr für seine Mitwirkung an Mozarts „Le nozze di Figaro“ (Deutsche Grammophon) eine Grammy-Nominierung erhielt und für ebendiese Einspielung diesen Monat mit dem ECHO Klassik ausgezeichnet wird, steht vor seinem 30. Geburtstag im kommenden Jahr. Im Jubiläumsjahr...

Beitrag

Die Harfenistin Agnès Clément

10/2017 Agnès Clement, die neben der Harfe auch Fagott studiert hat, tritt regelmäßig mit der Solofagottistin der Wiener Staatsoper, Sophie Dartigalongue, auf. Sehen Sie hier (https://rmm-leipzig.us4.list-manage.com/track/click?u=a57ef4da677ba8ada800c5305&id=e46a08df52&e=c9526e4354) einen Ausschnitt aus dem virtuosen Programm dieser selten zu hörenden Kombination. Am 18. Oktober ist Agnès Clément im großen Saal der Berliner Philharmonie mit dem Harfenkonzert von Alberto Ginastera...

Beitrag

Thomanerchor Leipzig Konzertreise anlässlich des Reformationsjubiläums

Im Rahmen des Reformationsjubiläums 2017 gastiert der Thomanerchor Leipzig unter der Leitung von Thomaskantor Gotthold Schwarz vom 9. bis 18. März in Erlangen, Kempten, Bruneck, Budapest, Debrecen und Pécs. Mit im Gepäck sind Werke von Johann Hermann Schein, Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms und Max Reger. Das Programm rückt ganz bewusst...

Beitrag

Junges Ensemble für Alte Musik: Seconda Prat!ca

3/2017 Seconda Prat!ca wurde 2012 in den Niederlanden gegründet. Die Musiker aus Portugal, Spanien, Griechenland, der Schweiz, Argentinien und Japan hatten sich dort während des Studiums kennengelernt. Seconda Prat!ca möchte in seinen Aufführungen das musikalische Erbe westlicher Kulturen wieder zu einem Gemeinschaftserlebnis machen und die Beziehung zwischen Künstlern und Publikum intensivieren. Diesen ganzheitlichen Ansatz verfolgen...

Beitrag

Ab sofort wird Agnès Clément, Harfe exklusiv von Rosenthal Musikmanagement vertreten.

2/2017 Ab sofort wird Agnès Clément, Harfe exklusiv von Rosenthal Musikmanagement vertreten. Wir freuen uns sehr auf die Arbeit für die exzellente junge Künstlerin! Der französischen Harfenistin gelang 2016 beim ARD Musikwettbewerb ein seltener Coup: sie gewann sowohl den Ersten Preis, als auch den Publikumspreis und den Sonderpreis für die beste Interpretation des Auftragswerkes. Kenner...