Per Arne Glorvigen und Nicolas Altstaedt mit neuem Programm: „Passion Bandoneon“ heißt das neue Programm zweier großartiger Musiker. Ihre große gemeinsame Leidenschaft ist die Tangomusik des Astor Piazolla, jener Komponist, der die Musik von den Tanzflächen in den Konzertsaal gebracht hat. Wohl kaum ein anderer als der Norweger und Wahlfranzose Per Arne Glorvigen spielt diese...
Author: admin
Feuilleton feiert Lattke-Brüder: Decca-CD-Neuaufnahme des Weihnachtsoratoriums unter Riccardo Chailly
„Als könne der Evangelist selbst noch nicht recht glauben, was er da berichtet, bebend vor Erregung und vor Freude“, schreibt Peter Korfmacher, Kultur-Ressortchef in der Leipziger Volkszeitung, über den Evangelisten Martin Lattke in der Neuaufnahme des Weihnachtsoratoriums unter Riccardo Chailly. Sein Bruder Wolfram Lattke übernahm in dem Bachschen Meisterwerk – gesungen vom Dresdner Kammerchor und...
Weiße Nächte von St. Petersburg und Cellomusik vom Genfer See: Tatjana Masurenko mit russischer Musik & Emil Rovner mit neuer CD von Jean Perrin
Tatjana Masurenko mit russischer Musik & Emil Rovner mit neuer CD von Jean Perrin: Am 17. Januar 2011 erscheint bei Profil Hänssler die neue CD der Bratschistin Tatjana Masurenko. Unter dem Titel „White Nights – Viola Musik aus St. Petersburg“ finden sich darauf Stücke von Schostakowitsch, Glinka, Glasunow, Strawinsky, Rimsky-Korsakoff und Tschaikowsky. Sie alle waren...
Hamburger Kirchenmusik mit amarcord: Marien-Officium bei cpo auf CD erschienen
Die kürzlich erschienene Veröffentlichung des im 15. Jahrhundert am Hamburger Dom entstandenen Marien-Officiums erweitert den Zeitrahmen der Denkmäler-Reihe Musica sacra Hamburgensis 1600-1800 bis in die vorreformatorische Zeit hinein. Der auf mittelalterliche Musik Nordeuropas spezialisierte Musikwissenschaftler Dr. Viacheslav Kartsovnik hat im Rahmen eines von der HERMANN REEMTSMA STIFTUNG geförderten Projekts zur Erschließung der Fragmente lateinischer Handschriften...
„Famose Produktion“ – Kritikerlob für Vocal Concert Dresden
Neue CD Weihnachten an San Marco bei Berlin Classics erschienen: Wie hinreißend außergewöhnliches Repertoire musiziert werden kann und welch positives Presseecho sich damit erzielen lässt, beweist die neue CD des Elitechores Vocal Concert Dresden unter Peter Kopp. Weihnachten an San Marco heißt die neue Produktion, die eine weihnachtliche Mitternachtsmesse in Venedig aus dem Jahr 1667...
ECHO GALA
Links: Tobias Rosenthal, Manager von amarcord, zusammen mit dem früheren Gewandhauskapellmeister und Ehrendirigenten des Leipziger Orchesters Kurt Masur und seiner Ehefrau Tomoko Sakurai bei der diesjährigen Preisverleihung zum ECHO Klassik 2010 in Essen nahm Manager Tobias Rosenthal stellvertretend für das Leipziger Ensemble den ECHO Klassik Preis entgegen. Den Preis erhielten die fünf jungen Sänger für...
amarcord – new Schütz recording
The new CD „Von den letzten Dingen“ of amarcord together with the Cappella Sagittariana Dresden has just been released. The record presents a representative choice of baroque funereal musics from Central Germany. It contains amongst others the CD-world premiere of a marvellous Penitential Psalm, composed around 1700 (anonymus). Furthermore the record contains pieces of Heinrich...
amarcord mit neuer CD
Soeben ist die neue CD „Von den letzten Dingen“, von amarcord zusammen mit der Cappella Sagittariana Dresden aufgenommen, erschienen. Auf der Platte findet sich eine repräsentative Auswahl barocker Trauermusiken aus Mitteldeutschland, einem Zentrum der Vokalmusik auch abseits von Johann Sebastian Bach. Darunter auch die CD-Weltpremiere eines herrlichen Bußpsalms der um 1700 herum entstanden ist (Anonymus)....
Brahms vom Feinsten – Neue CD mit dem Vocalensemble Rastatt unter Holger Speck
Soeben ist eine neue CD unter dem Titel „Wach auf, meines Herzens Schöne“ mit Volksliedern, Quartetten und Balladen aus der Feder von Johannes Brahms erschienen. Das Vocalensemble Rastatt aus der gleichnamigen Residenzstadt in Baden-Württemberg legt damit bereits seine siebte CD-Einspielung beim Stuttgarter Musikverlag Carus vor. Den musikalischen Rahmen der Produktion geben dabei die 1864 von...
Vor dem 1111. Konzert geht amarcord zum Wildwasser-Rafting – Saisonauftakt mit dem neuen Echo Klassik-Preisträger
Am 13. August 2010 eröffnet amarcord die neue Saison mit einem luftig-lockeren Programm seiner beliebtesten Stücke. Traditionell findet der Auftakt als „Sommerliche Serenade“ in der Leipziger Heimat der fünf Ex-Thomaner statt. Beginn des open air-Konzertes ist 21 Uhr im Innenhof der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig (Grassistraße 8). Bevor es jedoch...
