Die CD „Wald.Horn.Lied“ mit dem Vokalensemble amarcord und dem Hornquartett german hornsound ist für den International Classical Music Award 2017 (ICMA) in der Kategorie „Best Collection“ nominiert. Die Awards sind die einzigen internationalen Preise für klassische CDs und DVDs weltweit. „Wald.Horn.Lied“ ist eine Reise in die Zeit zwischen 1823 und 1893 und zugleich eine spannende...
Kategorie: Aktuelles
„Schubert“ das neue Album von amarcord und Eric Schneider
amarcord öffnet mit seinem neuen Album die Schubertsche Schatztruhe! Aus über 100 Werken für Vokalensemble wählte das Quintett Gesänge für a-cappella-Besetzung mit und ohne Klavierbegleitung aus. Gemeinsam mit Pianist Eric Schneider lassen sie die fantasievolle Welt des 19. Jahrhunderts aufleben – mit schönster Naturverzückung, zarten Liebesbekundungen und märchenhafter Geisterstimmung. Auf der CD erklingen Kompositionen wie...
Glorvigen Trio veröffentlicht CD „El Arte de la Fuga y del Tango“
Das Glorvigen Trio stellt auf seinem ersten gemeinsamen Album „El Arte de la Fuga y del Tango“ ausgewählte Kontrapunkte aus Bachs Meisterwerk dem Tango gegenüber und verwebt diese zu einer unerwarteten Einheit. Johann Sebastian Bach schrieb mit der „Kunst der Fuge“ eine der rätselhaftesten Kompositionen, die Musikern zur Interpretation und Gestaltung zur Verfügung steht. Die...
„Wald.Horn.Lied“ – die neue CD von amarcord und german hornsound
„Wald.Horn.Lied“ – die neue CD des Vocalensembles amarcord mit dem jungen Quartett german hornsound ist soeben erschienen. „Die Begegnung der vier begnadeten Hornisten mit dem 1992 gegründeten Vokalensemble geriet zum Gipfeltreffen, und das rundum wohltönende Klangerlebnis ist wahrlich eine Lustbarkeit für Herz und Ohren. Fantastisch!“ Südwestpresse Ulm „Diese Musik umspült die Seele … und wird...
Der Thomanerchor auf Reisen
Rückblick Vom 2. bis 17. März 2016 begaben sich der Thomanerchor und das Gewandhausorchester auf Konzertreise nach China, Japan und Südkorea. Unter Leitung von Gotthold Schwarz und mit Unterstützung der SolistInnen Sibylla Rubens (Sopran), Marie-Claude Chappuis (Alt), Benjamin Bruns (Tenor/Evangelist), Martin Petzold (Tenor/Arien), Klaus Häger (Bass/Christus) und Florian Boesch (Bass/Arien) wurde Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion BWV 244 aufgeführt. Mit ihrem...
Max-Reger-Festtage 2016
Im Rahmen der Max-Reger-Festtage 2016 veranstaltet ROSENTHAL MUSIKMANAGEMENT am 19. Mai 2016 um 19.30 Uhr in der Thomaskirche Leipzig ein Konzert mit dem MDR Rundfunkchor unter Leitung seines neues künstlerischen Leiters, Risto Joost. „Mein Odem ist nicht schwach“ beleuchtet vor dem Hintergrund der Erinnerung an das Lebenswerk Max Regers das Spannungsfeld zum Wirken Johann Sebastian...
„ARMARIUM“ nominiert für den CARA 2016
amarcord ist erneut für den Contemporary A Cappella Recording Award (CARA) in der Kategorie „bestes klassisches Album“ nominiert. Ob die jüngste CD „ARMARIUM. Aus dem Notenschrank der Thomaner vom Mittelalter bis Heinrich Schütz“ den so genannten „A-cappella-Oscar“ erhält, erfahren wir am 09. April 2016 wenn die Auszeichnung in Boston (USA) verliehen wird. Der CARA wird...
Neuerscheinung: Bolero Berlin „Naquele Tempo“
Bolero Berlin begibt sich mit dem neuem Album auf eine melancholische Zeitreise. Das Sextett, das sich aus den vier Mitgliedern der Berliner Philharmoniker Martin Stegner, Esko Laine, Raphael Haeger und Manfred Preis sowie den international renommierten Jazzmusikern Helmut Nieberle und Daniel „Topo“ Gioia zusammensetzt, hat seit seinem Debüt im Jahr 2008 in eigenen Arrangements südamerikanischer...
Nominiert für die International Classical Music Awards (ICMA) 2016: amarcord
amarcord ist erneut für den International Classical Music Award (ICMA) 2016 nominiert. Diesmal für die jüngste CD „ARMARIUM. Aus dem Notenschrank der Thomaner vom Mittelalter bis Heinrich Schütz“. Die Presse lobte nicht nur den besonderen Ensembleklang, die makellose Intonation und musikalische Stilsicherheit, sondern auch das schlüssige Gesamtkonzept der CD. Die International Classical Music Awards sind...
Per Arne Glorvigen Trio im Deutschlandfunk
Im Rahmen der Konzertserie „Grundton D – Konzert und Denkmalschutz“ des Deutschlandfunks fand am 15. August diesen Jahres im Ringlokschuppen der Hansestadt Wismar ein Konzert mit dem wunderbaren Per Arne Glorvigen Trio statt, das am kommenden Montag, dem 7. Dezember um 21:05 Uhr in voller Länge ausgestrahlt wird. „Glorvigen begeistert mit dem ebenso leidenschaftlichen wie...
